Coburger Schmätzchen

Coburger Schmätzchen sind kleine, fränkische Küsschen aus köstlichem Honigteig. Das Rezept passt damit wunderbar in die heimische Weihnachtsbäckerei.

Coburger Schmätzchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (34 Stimmen)

Zutaten für 70 Portionen

500 g Weizenmehl, Type 405
0.5 Pk Backpulver
750 g Rohrzucker, brauner Zucker
2 Stk Eier, Gr. M
15 g Backkakao
10 g Zimt, gemahlen
10 g Lebkuchengewürz
50 ml Milch
50 g Honig, flüssig
100 g Haselnüsse, gehackt
50 g Zitronat, sehr fein gehackt
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

1510 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 1480 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel mischen. Den Rohrzucker, die Eier und den Honig hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine untermengen.
  2. Anschließend den Backkakao, den Zimt, das Lebkuchengewürz, die gehackten Nüsse sowie das Zitronat hinzufügen und die Milch dazugießen.
  3. Nun alle Zutaten zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten und bei Bedarf noch etwas Milch dazugeben.
  4. Dann die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  5. Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Nach Beendigung der Kühlzeit den Teig zu zwei Rollen (Ø 4-5 cm) formen, in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf den Backblechen auslegen.
  7. Die Coburger Schmätzchen im heißen Backofen nacheinander auf der mittleren Schiene etwa jeweils 20 Minuten backen, danach herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Geschmack der Haselnüsse lässt sich steigern. Dafür die gehackten Nüsse in eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett geben und unter Rühren ein paar Minuten anrösten, bis sie duften. Danach abkühlen lassen und mit den übrigen Zutaten mischen.

Statt der Haselnüsse können auch Walnüsse oder Mandeln verwendet werden.

Es wird behauptet, das Original Schmätzchengewürz sei in der Hof-Apotheke zu Coburg erhältlich. Eine Mischung aus Zimt, gemahlem Ingwer und Koriander (jeweils 2 TL), gemahlenem Kardamom (0,5 TL) und Hirschhornsalz (2 TL) kommt dem Original sehr nahe. Oder man nimmt ein Lebkuchengewürz.

Man kann es auch übertreiben, denn die Coburger Goldschmätzchen werden mit Schokolade überzogen und mit echtem Blattgold verziert. Für unser klassisches Rezept übernehmen wir lediglich die Schokoladenglasur.

Nährwert pro Portion

kcal
83
Fett
0,99 g
Eiweiß
1,39 g
Kohlenhydrate
17,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare